02. Okt 2018 |
2. Oktober 2018 Veröffentlichung in arzt-wirtschaft.de Private geförderte Altersversorgung für Ärzte im Überblick Altersvorsorge für Ärzte: Riester versus Rürup In den vergangenen Artikeln der Beitragsserie zum Thema Ärzteversorgung wurden die Pflichtelemente...
27. Jun 2018 |
26.06.2018 Veröffentlichung in arzt-wirtschaft.de Vor- und Nachteile der Unterstützungskasse: Lukrative Steuerersparnis möglich Im letzten Teil der Artikelserie zum Thema Altersversorgung für angestellte Ärzte wurde bereits aufgezeigt, welche Möglichkeiten es in...
08. Mai 2018 |
07.05.2018 Veröffentlichung in arzt-wirtschaft.de Tipps für die freiwillige betriebliche Zusatzversorgung In den ersten beiden Teilen der Beitragsserie zum Thema Ärzteversorgung ging es um die Pflichtelemente Versorgungswerk und Zusatzversorgungskassen. Sehr viel...
25. Feb 2018 |
Das Versicherungsmagazin „Internetseite des Monats 02/2018“ – Presseveröffentlichung Altersversorgung für Ärzte leicht erklärt Das Altersversorgungsangebot für angestellte Ärzte ist für Laien kaum durchschaubar. Die „bAV Innovationspartner“ (bAV-i)...
13. Dez 2017 |
Wenn Sie im Jahr 2017 zu viele Steuern zahlen müssen aber noch Altersvorsorge gebrauchen können, dann investieren Sie doch noch bis Ende 2017 einen Teil Ihrer Steuerlast in die Rürup-Rente (Basisrente)! In 2017 können Ledige bis zu 23.362 Euro und Ehepaare bis zu...
08. Dez 2017 |
Viele Ärzte wähnen sich, was ihre Altersvorsorge betrifft, in einer falschen Sicherheit. An einen bestimmten Lebensstandard gewöhnt, gehen die meisten davon aus, dass dieser durch Pflichtelemente wie das Versorgungswerk und ggf. öffentliche Zusatzversorgungen...